Leistungsfähige Teams
Schlagkräftige Teams formen, die einen guten Mix aus Charakteren und Kompetenzen besitzen (echte Diversität). Dabei wesentliche Entscheidungsparameter balanciert nutzen.
Teams sind das Herzstück jeder Organisation. Ganz egal, ob diese agil arbeitet oder nicht. Das Aufsetzen und Entwickeln von Teams ist eine komplexe Aufgabe. Sie lohnt sich jedoch doppelt, da erfolgreiche Teams sowohl zufriedener als auch leistungsfähiger sind.
Schlagkräftige Teams formen, die einen guten Mix aus Charakteren und Kompetenzen besitzen (echte Diversität). Dabei wesentliche Entscheidungsparameter balanciert nutzen.
Klar formulierter Teamauftrag: Das Team weiß, was seine Aufgabe ist und kennt den übergeordneten Zweck und Beitrag. Identitätsstiftung durch eine starke Team-Mission.
Team in die Lage versetzen, Entscheidungen in einem definierenden Rahmen selbst treffen zu können. Das erhöht die Motivation und die Geschwindigkeit, mit der Ergebnisse erarbeitet werden.
Problemlösung beginnt im Kopf. Haltung im Team entwickeln, die aus Problemen Lösungen macht und dabei die gesamte Kreativität nutzt.
Stabile Beziehungen schaffen, damit inhaltliche Konflike ausgetragen werden können. Im Dienste der Sache und für ein besseres Ergebnis. Soziale Konflikte transparent machen und nachhaltig lösen.
Das volle Potential des Teams sowie jedes Teammitglieds entfalten. Stärken stärken und gegenseitige Wertschätzung etablieren. Hochleistungsteams entstehen lassen.
Machen Sie aus einer Reise ins Ungewisse einen Spaziergang des Wandels.