Social-Leadership in 6 Schritten
Mit Hilfe von Social Leadership verliert jegliche Veränderung ihren Schrecken. Ihre Veränderungsfähigkeit wird zum wichtigsten Wettbewerbsvorteil. Machen Sie sich gleich selbst ein Bild von den verschiedenen Stufen hin zu Ihrer Social-Leadership-Kultur. Lernen Sie unseren einzigartigen Ansatz kennen, wie Lean-Management und Social-Leadership zu Ihrem Erfolg wird.
- 1 Kennenlernen
- 2 Verstehen
- 3 Ausprobieren
- 4 Anwenden
- 5 Ausrollen
- 6 Verankern
Die Menschen in Ihrer Organisation liegen Ihnen am Herzen und Sie wollen gerne neue Wege im täglichen Umgang kennenlernen.
- Tägliche Missverständnisse lösen
- Sichere Führung und Entwicklung von Mitarbeitern
- Steuerung komplexer sozialer Systeme
Sie wissen, dass die Menschen das Fundament Ihrer Organisation sind und wollen gerne die sozialen und kommunikativen Zusammenhänge verstehen.
- Neuro-systemische Zusammenhänge erfahren
- Eigene Handlungsmuster kennenlernen
- Handlungsmuster im Team und der Organisation verstehen
Sie kennen die Bedeutung der inneren Haltung mit den dazugehörigen grundlegenden menschlichen Kommunikations- und Interaktionsmuster und haben den Mut gefasst, sich dem Thema aktiv zu stellen.
- Reflexion des eigenen Verhalten selbst erleben
- Teamreflexion und Stärkung der Gemeinschaft erfahren
- Offenheit und Würdigung von Gegensätzen ausprobieren
Sie haben bereits erlebt, wie sich das Miteinander, die Zusammenarbeit, das Klima zum positiven entwickelt hat. Nun wollen Sie den Erfolg stabilisieren und stetige Verbesserungen in den Kommunikations- und Interaktionsmustern erreichen.
- Potentialentwicklung durch Einzel- und Teamcoaching
- Erkennen der eigentlichen Hintergründe von Konflikten
- Führungsaufgaben ausrichten auf offene Unternehmenskultur
Die Kommunikations- und Interaktionsmuster in Ihrem Verantwortungsbereich laufen schon sehr erfolgreich. Sie wollen aber die Organisation in Breite einbeziehen.
- Langfristige Mitarbeiterbindung und -motivation
- Führungskultur wird zur Mitarbeiterkultur
- Eigenständige Verbesserung und Entwicklung des sozialen Systems
Durch aufwändige Anstrengungen ist es Ihnen bereits gelungen, die inneren Haltungen Ihrer Mitarbeiter mit den alten nicht mehr hilfreichen Kommunikations- und Interaktionsmustern in Ihrer Organisation in der Breite zu verbessern.
- Reflexion und Analyse der Metakompetenzen als fester Bestandteil im Unternehmen
- Selbstwirksamkeit als Selbstläufer
- Eigensteuerung des komplexen sozialen Systems