
Um Lean zu verstehen bedarf es mehr als reiner Theorie. Lean muss erfahren werden, um es sowohl mit dem Verstand als auch mit dem Gefühl erfassen zu können. Lean ist keine Methodik. Lean ist eine Philosophie, die ihre ganze Kraft nur entfalten kann, wenn sie die Menschen mit absoluter Überzeugung anwenden.
Lernziele
Lernen Sie in diesem 1-Tages-Training:
- Grundlegenden Zusammenhänge von Lean Philosophie und Prinzipien
- Erster Eindruck wirkungsvoller Lean-Methoden
- Inspiration für Ihr privates und berufliches Umfeld
Sie gehen mit dem Gefühl nach Hause, dass Lean einen deutlichen Unterschied in Leistungsfähigkeit einer Organisation machen kann. Sie besitzen nun das Wissen, um gleich die ersten Schritte in Ihrem persönlichen Umfeld anzugehen.
Inhalt und Methodik des Trainings
Sie lernen in diesem Training die grundlegenden Inhalte von Lean gemäß des Toyota-Produktionssystems kennen.
Trainierte Lean-Methoden:
- Wertstromanalyse
- Fließ- und Ziehprinzip
- Problemlösung mit dem A3-Report
- Kundentakt und Austaktung von Arbeitsplätzen
- Verschwendungsarten (Muda, Muri, Mura)
- Qualitätsinstrumente (Reißleine und Poka Yoke)
Bei einer spielerischen Simulation in verschiedenen Optimierungsdurchläufen machen Sie erste Erfahrungen, wie Lean funktioniert und üben dabei einige grundlegende Techniken.